
* 30. Oktober 1928 in Wilmington (Delaware, USA) † 16. November 1999 in Baltimore (Maryland, USA) Daniel Nathans gehört zu den Avantgardisten der Molekulargenetik. Anfang der 1970er Jahre fand er bei seinen Forschungen über den Simian-Virus 40 (SV 40) ein Eiweiß, dass die Erbsubstanz DNA an bestimmten Stellen durchtre...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Daniel (Dan), US-amerikanischer Mikrobiologe, * 30. 10. 1928 Wilmington, Del., † 16. 11. 1999 Baltimore, Md.; Nobelpreis 1978 für Physiologie oder Medizin mit H. Smith und W. Arber für die Entdeckung der Restriktionsenzyme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nathans-daniel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.